Staden 130 | 54439 Saarburg | +49 6581 2336 | info@kulturgiesserei-saarburg.de

Ganz anders als gewohnt

Die Kulturgießerei Saarburg läutet am 16. April mit einer bunten Auftaktveranstaltung den Saisonstart 2025 ein.

Die Kulturgießerei Saarburg startet am 16. April, um 18:00 Uhr mit einer festlichen Veranstaltung in die Saison 2025. Im illuminierten Innenhof der ehemaligen Glockengießerei Mabilon wird innerhalb eines vielversprechenden Bühnenprogramms das Jahresprogramm 2025 vorgestellt. Dazu gehören ein kurzweiliger Einblick in die Philosophie des soziokulturellen Zentrums, das vielfältige Markenpanorama, eine kleine Projektvorschau und das kommende Kulturprogramm mit seinen vielfältigen Veranstaltungen sowie ein offizieller Relaunch der neuen Website. Eröffnet wird die Veranstaltung von Martin Alten, Vorstandvorsitzender des Lokalen Bündnisses für Familien e.V. und Dr. Anette Barth, Geschäftsführerin der Kulturgießerei Saarburg. Das Duo Kaleido ergänzt die einzelnen Programmpunkte mit einem musikalischen Kaleidoskop aus Latin, Jazz, Klezmer und Eigenkompositionen. Der Abend wird moderiert, der Eintritt ist kostenfrei. 

Der Auftakt in die siebzehnte Jahressaison des soziokulturellen Zentrums im Dreiländereck zwischen Frankreich, Luxemburg und Deutschland bietet eine bunte und unterhaltsame Vorschau mit vielen Überraschungen und kleinen Gaumenfreuden für die geladenen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur sowie für das interessierte Publikum. Alle Gäste erhalten das druckfrische 52seitige Programmmagazin der Kulturgießerei Saarburg mit einem umfangreichen Serviceteil.

Dazu Dr. Anette Barth, Geschäftsführerin der Kulturgießerei Saarburg: Innerhalb des diesjährigen Saisonauftaktes machen wir die Ergebnisse des umfangreichen Transformationsprozess unserer Einrichtung in emotionaler Atmosphäre erleb- und sichtbar. Darüber hinaus wollen wir unsere Förder:innen, Partner:innen und Mitarbeiter:innen mit unserem Publikum ins Gespräch bringen und neue Besucher:innen für unser vielfältiges Programmangebot begeistern.

Die Kulturgießerei Saarburg ist das soziokulturelle Zentrum im Dreiländereck von Frankreich, Luxemburg und Deutschland auf dem Areal der ehemaligen Glockengießerei Saarburg. Jährlich besuchen ca. 29.000 Besucher:innen das weltweit bekannte Glockengießerei-Museum oder nehmen an den 100 Veranstaltungen und Angeboten auf dem Areal teil.