Seit Frühjahr 2020 veranstalten wir im Haus der Familie regelmäßig (etwa alle 3-4 Monate) eine Spielzeug-Tausch-Aktion, zu der alle
Familien mit Kindern im Alter von 2-10 Jahren herzlich eingeladen sind, teilzunehmen.
Wie läuft eine solche Spielzeug-Tausch-Aktion ab?
Die Tausch-Aktion findet an zwei Nachmittagen statt.
Am ersten Nachmittag können Familie ihre nicht mehr genutzten, aber gut erhaltenen Spielzeuge im Spielzimmer der Kulturgießerei abgeben.
Das können Gesellschaftsspiele sein, Puzzles, Spielautos, Eisenbahn, Lego-Sets, Schleich-Figuren, Bücher (max. 10 pro Familie), Fahrzeuge, Puppenkleider und Ähnliches.
Die Kinder erhalten von uns einen Gutschein und darauf für jedes mitgebrachte
Spielzeug 1-3 „Tauschpunkte“ (je nach Wertigkeit der Spielsachen).
Am zweiten Nachmittag haben dann alle Kinder, die teilgenommen haben, die Möglichkeit, aus allen abgegebenen Spielsachen ihre „neuen“
Spielsachen auszusuchen. Diese „kosten“ ebenfalls zwischen 1-3 Tauschpunkte und können so mit dem Gutschein bezahlt werden.
Die Familien bekommen vorab einen festen Abholtermin und haben etwa 10-15 Minuten Zeit, sich die neuen Spielsachen auszusuchen. Die
Reihenfolge der Termine wird fair gelost. Unsere Mitarbeiter sind außerdem bemüht, die Ausgabe der Spielzeuge so zu gestalten, dass auch für die Kinder, die gegen Ende der Aktion dran sind, noch
genügend Auswahl besteht.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Nächster Termin: Donnerstag, 25. Februar 14 - 18 Uhr