Staden 130 | 54439 Saarburg | +49 6581 2336 | info@kulturgiesserei-saarburg.de

Museum Glockengießerei Mabilon

Feuer, Bronze und Maloche

Mehr als 230 Jahre lang wurden hier von der Gießerfamilie Mabilon Glocken gegossen. Die Gießstätte ist unverändert als Museum und Industriedenkmal erhalten. Die Verantwortlichen bewahren mit viel Herzblut das Wissen rund um die alte Handwerkskunst für die nachfolgenden Generationen und laden Besucher:innen herzlich zum Anfassen und Ausprobieren ein.

Unterhalb der Burg und außerhalb der Stadtmauer gelegen, gründete Urbanus Mabilon 1770 seine Gießerei und damit eine Familientradition, die bis zum Jahresende 2002 andauerte. Neben dem Wissen und dem handwerklichen Können der Gießerfamilie waren guten Lehmvorkommen an der Saar und ihre Schiffbarkeit die wesentlichen Gründe für die Ansiedlung der Glockengießerei in Saarburg. Und die Liebe zu einer jungen Frau soll ebenfalls entscheidend dazu beigetragen haben.

 

Sie planen einen Besuch?
Tauchen Sie ein in unseren einmaligen Erlebnisort.

Lebenskunst-Photography-SK-2024-707_websize
Wolfgang Matthes
Koordinator
+49 (0) 6581 2336
museum@kulturgiesserei-saarburg.de

Dr. Anette Barth

Weitere Leistungen

Beratung

Falls Eltern oder Alleinerziehende Unterstützung benötigen, Beratung wünschen oder Fragen zur Erziehung und Betreuung haben, können sie die Sprechstunde der Kinderfrühförderstelle in der KulturGießerei nach telefonischer Anmeldung nutzen.

Unterstützung

wellcome Trier unterstützt Eltern und Allein-erziehende mit der Hilfe von freiwillig Engagierte in den ersten Monate mit dem Baby zu Hause auf vielfältige Weise, jeweils dem persönlichen Bedarf angepasst. Anmeldung und Informationen unter 0651/2090053

Netzwerk "Frühe Hilfen"

Die Mitglieder im Arbeitskreis „Frühe Hilfen & Mehr“ setzen sich im Rahmen ihrer beruflichen Tätig-keiten, aber darüber hinaus auch ehrenamtlich für die Kinderrechte und den Schutz für Kinder und Jugendliche in der Verbandsgemeinde Saarburg ein.

Netzwerk Familienbildung - Haus der Familie

Viele Institutionen und Projekte vereinen sich im "Netzwerk Familienbildung" in der KulturGießerei Saarburg und bieten ein breites Spektrum esonderer Angebote rund um das Familienleben. Diese Vielfalt an Angeboten findet unter dem »Haus der Familie« ein gemeinsames Dach. Mit viel Herz arbeiten wir stetig daran, einen kleinen Beitrag zu Ihrem Familienglück beisteuern zu können.