Staden 130 | 54439 Saarburg | +49 6581 2336 | info@kulturgiesserei-saarburg.de

kulturbuehne_weiss

Mai 2025

Kleinkunstfestival - echt und hautnah

HEINZ KLEVER – HEINZ SINGT KEINE LIEBESLIEDER

Politisches Kabarett mit Musik
Fr 16.05.25 | 19:30 Uhr | Gießhalle
Ticket: VVK 23,00 € | AK 26,00 €

Heinz Klever zählte zum lebenden Inventar der LEIPZIGER PFEFFERMÜHLE. Gespielt wird nur GEKONNT und GEPFEFFERT. 1955 im Rheinland geboren, wohnt Heinz Klever seit gut 20 Jahren in Berlin. Bis er es dorthin geschafft hatte, galt es, zahlreiche Zwischenaufenthalte zu absolvieren. 
Zur Abhärtung lebte er u. a. in Wuppertal, Köln, Hannover, Lüneburg, Oberhausen, Düsseldorf, Remscheid, Hamburg, Schwerin, Leipzig. Und da er ja dort nicht nur leben, sondern auch von etwas leben musste, spielte er an den jeweiligen Theatern das komplette klassische und moderne Repertoire rauf und runter. Ach ja, im Fernsehen sieht man ihn auch des Öfteren.

The Busquitos 2024 promofoto
THE BUSQUITOS MUSIK-COMEDY

Das verrückteste Jazzquartett der Welt!
Sa 17.05.25 | 19:30 Uhr | Gießhalle
Ticket: VVK 23,00 € | AK 26,00 €

Die Busquitos spielen eine mitreißende Mischung aus virtuosem Swing, gesungen mit Louis-Armstrong-Raspel und wirbelnder, peppiger Unterhaltung! Wann immer möglich, mischen sie sich drahtlos unter das Publikum und bringen ihm ein musikalisches Ständchen, lassen es Limbo, Chair oder Line Dance tanzen oder singen aus ihrem mitreißenden Jazz-Repertoire mit. Musik für jedes Alter! Jelle Van Tongeren, 
Geige, Thomas Streutgers, Saxophon, zwei großartige Instrumentalisten, die trotz ihres jungen Alters bereits auf Bühnen und Festivals in ganz Europa und darüber hinaus gespielt haben, werden mit Gitarrist Remmert Velthuis und Kontrabassist / Sänger Wouter Groenhart zu einem swingenden Quartett.

SAARPEDAL AKTIONSFLÄCHE BEURIG

Zirkus Chaoticus verzaubert bei Saarpedal!
So 18.05.25 | 11 – 17 Uhr | Saarufer Beurig
Eintritt frei

Unser Zirkus Chaoticus lädt alle kleinen und großen Besucher ein, die Welt des Jonglierens zu entdecken. Ob als Zuschauer oder als aktiver Teilnehmer – bei uns ist jeder herzlich willkommen.
Unsere erfahrenen Jongleure zeigen euch, 
wie ihr mit Leichtigkeit Bälle in der Luft halten oder Diabolos rotieren lassen könnt. Und wer möchte, kann auch die ersten Schritte auf dem Einrad wagen. In unserem speziellen Einrad-Workshop zeigen wir euch die wichtigsten Grundlagen.

Traut euch und werdet selbst zum kleinen Zirkusartisten!

THEATERCOMPAGNIE STAGEJUMPERS – RATTE RATZIG UND DER LEUCHTTURM

Ratte Ratzig ist eine Hafenratte und träumt von der Ferne.
Mi 21.05.25 | 14:30 Uhr | Gießhalle | für Kinder ab 4 Jahren | Ticket: 6,00 € Kinder | 8,00 € Erwachsene

Eines Tages wagt sie sich in ihrem selbst gebauten Boot hinaus aufs Meer. Das kann nicht gut gehen. Ein gewaltiger Sturm lässt sie auf einer kleinen Insel stranden. Überall liegen Objekte herum, die scheinbar irgendwie einmal zusammen-gehört haben. Außerdem ist sie nicht allein und macht Bekanntschaft mit dem »Krakeeler«, der anfangs sehr ruppig und unfreundlich erscheint. Er behauptet, dass er ein Leuchtturmwärter war und der berühmteste Krakeeler weit und breit. Doch der Sturm habe den Leuchtturm zum Einsturz gebracht und ihn seiner Existenz beraubt. 

Ratte Ratzig bietet ihm seine Hilfe an, wenn er nur aufhört zu krakeelen…  Doch das scheint nicht so einfach, und es entstehen zunächst ähnliche Figuren. Ein Bohrturm wird zum Leuchtturm und verwandelt sich am Ende in ein Flugobjekt, mit dem die beiden in die Freiheit fliegen.

Ein aktionsgeladenes Theaterspektakel mit viel Musik. Gemacht für groß und klein ab 4 Jahren. 
Spieldauer: 50 Min., Spiel: Sigrun Kubin, Buch und Regie: Julian Knab

Tickets im VVK bei Bücher Volk, in der Kulturgießerei und an der Tageskasse

BÜHNE FREI FÜR DIE STARS VON MORGEN – SPIELWIESE FÜR JUNGE TALENTE

Stand-up, Sketch, Musik-Comedy oder Improvisation – hier ist alles erlaubt!
So 25.05.25 | 14 – 18 Uhr | Gießhalle
Eintritt frei

Junge Talente aller Art! Bist du zwischen 12 und 20 Jahren alt und hast eine Leidenschaft für die Bühne? Egal ob du singst, rapst, tanzt, schauspielerst oder eine andere Kunstform beherrschst – bei unserem Festival hast du die Chance, dein Talent einem breiten Publikum zu präsentieren. Wir bieten dir: eine professionelle Bühne, die Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen, Feedback von einem erfahrenen Künstler und vieles mehr! Wie kannst du mitmachen?

Schicke uns einfach eine kurze Bewerbung mit einer kurzen Vorstellung deiner Kunstform und einem Video oder Audiobeispiel an kleinkunst@kulturgiesserei-saarburg.de.
Anmeldeschluss: 09.05.25
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

FLAMENCO ABEND – FLAMENCO MEETS CLASSIC

Flamenco-Feuer entfacht die Bühne!
Fr 23.05.25 | 19:30 Uhr | Gießhalle
Ticket: VVK 23,00 € | AK 26,00 €

Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Leidenschaft und Energie!
Drei international renommierte Flamenco-Künstler entführen Sie in die Welt des spanischen Tanzes.  Mit einer mitreißenden Mischung aus traditionellen Flamenco-Darbietungen und klassischen spanischen Werken, u. a. von Federico García Lorca, wird die Bühne zum Brennpunkt des Geschehens. Eine atemberaubende Lichtshow rundet das Spektakel ab. Lassen Sie sich von der Feuerkraft des spanischen Tanzes inmitten der Gießhalle der ehemaligen Glockengießerei Mabilon verzaubern!

Claudia Dylla: Gesang, Mario L‘Ange: Flamencogitarre & Gesang, Daniela Lodani: Flamencotanz, Michael Schäfer: Kontrabass & Bass

BEST OF TRICKS FOR KIDS

Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS)
Mi 28.05.25 | 14:30 Uhr | Café Urban
Ticket: Kinder 6,00 € | Erwachsene 8,00 €

Die schönsten Kurzfilme des gleichnamigen Wettbewerbs und weitere Highlights. Damit alle Kinder weltweit das Programm genießen können, sind die Filme FSK 0 geprüft und größtenteils ohne Dialoge.

Tickets im VVK bei Bücher Volk, in der Kulturgießerei und an der Tageskasse

BEST OF TRICKS

Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS)
Mi 28.05.25 | 19 Uhr | Café Urban
Ticket: Erwachsene 8,00 €

Die Preisträger-Filme des Internationalen Wettbewerbs und der Student Competition sowie weitere Kurzfilme des Festivalprogramms 2024, die man einfach gesehen haben muss.

Tickets im VVK bei Bücher Volk, in der Kulturgießerei und an der Tageskasse

LARS REDLICH – MUSIK-COMEDY

Ein bisschen Lars muss sein!
Sa 24.05.25 | 20 Uhr | Gießhalle
Ticket: VVK 23,00 € | AK 26,00 €

»Mit Lars Redlich wächst gerade einer der kommenden großen, vielseitigen Entertainer dieses Landes heran« schreibt die Berliner Morgenpost über den sympathischen Allrounder, und das zu Recht: Nachdem seine erste Soloshow »Lars But Not Least!« deutschlandweit von Presse und Publikum gefeiert und mit diversen renommierten Preisen ausgezeichnet wurde, folgt nun der zweite Streich des Berliners: Lars Redlich – quasi der Thermomix unter den Kleinkünstlern: Er singt, swingt, springt von der Sopran-Arie in den Hip-Hop, mimt den Rocker, die Diva und textet Hits wie »Stairway to Heaven« oder »Despacito« brüllend komisch um! Seine eigenen Songs zeugen von Phantasie und grandiosem Humor, wie etwa das Lied von »Eike der Eintagsfliege«, die sich nicht vermehren kann, weil One-Night-Stands auch im Tierreich einen schlechten Ruf haben. Herrlich, wie sich der Musical-Star (Grease, The Rocky Horror Show, Disney in Concert u.v.m.) selber auf die Schippe nimmt, am Klavier zusammen mit dem Publikum ein Medley aus zugerufenen Songs improvisiert oder über die Notwendigkeit der fünf Klingen an seinem Rasierer sinniert.

Trickstar Nature Award

Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS)
Mi 28.05.25 | 21 Uhr | Café Urban
Ticket: Kinder, Jugendliche 6,00 € | Erwachsene 8,00 €

Diese Kurzfilme beleuchten bildgewaltig und scharfsinnig die Themen Natur und Umwelt und regen auf humorvolle wie auch ernste Weise zum kritischen Nachdenken an. 

Tickets im VVK bei Bücher Volk, in der Kulturgießerei und an der Tageskasse

Vorverkauf

Tickets für die Veranstaltungen in der Kulturgießerei Saarburg sind begehrt. Wir empfehlen Ihnen, unseren Vorverkauf zu nutzen. Sie können weit im Voraus über unser Online Portal gebucht oder vor Ort am Infocounter erworben werden. Nicht bezahlte Tickets werden wieder zum Verkauf freigegeben. Mit dem Erwerb eines Tickets haben Sie kein Anrecht auf einen bestimmten Sitzplatz, bei uns gilt das Prinzip der freien Platzwahl.

Kulturbühne + 49 6581 2336
tickets@kulturgiesserei-saarburg.de

Tageskasse

Die Tageskasse öffnet eine Stunde vor der jeweiligen Veranstaltung. Während laufender Veranstaltungen können keine Tickets für weitere Veranstaltungen gebucht werden. 

Die Tageskasse ist wochentags von 10:00 – 17:00 Uhr sowie eine Stunde vor den jeweiligen Veranstaltungen geöffnet. Stornierungen sind nur über die Tageskasse möglich.

Weitere Informationen finden Sie oben im Servicebereich.

Ticketshop
https://www.kulturimstaden.de/shop