Im Rahmen der Alpha Dekade bietet das Mehrgenerationenhaus Saarburg mit dem Schwerpunkt „Förderung der Lese-, Schreib- und Rechenkompetenzen“ ein niederschwelliges Angebot an. Zielgruppe sind deutsche Muttersprachler oder Personen mit Migrationsgeschichte, die gut Deutsch sprechen können, aber Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechnen haben. Es ist nicht als Deutschkurs bei geringen Deutschkenntnissen zu verstehen.
Momentan bieten wir neben unserem Lerncafé in der KulturGießerei je einen Vormittag Unterricht in Lesen/ Schreiben und Rechnen in den Räumen der Betreuung in der Stadthalle Saarburg an.
Lerncafé
Donnerstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr in der Kulturgießerei
- Niedrigschwelliges Lernangebot für Menschen, die (noch) nicht durch das konventionelle Kursangebot erreicht werden.
- Gespräche über bestimmte Themen, um den eigenen Wortschatz zu erweitern
- Lernerfahrungen ermöglichen: ohne Druck - ohne vorgegebenen Lehrplan - ohne Bedingungen
- Beratung zu verschiedenen Lernmöglichkeiten
- Gelegenheit, unkompliziert Lernanliegen zu klären