ENTRY POINT
Aktive Integration durch Teilhabe
Einstieg in eine fremde, vielfältige Kultur und Gesellschaft bietet Herausforderungen und vor allem Chancen. Gerade der Einstiegs-punkt ist dabei so entscheidend. Hier
wollen wir aktiv sein und starten mit unserem Projekt entry point in die Integration. Besonders junge Männer zwischen 16 und 27 Jahren stehen im Fokus unseres Vorhabens. Sie sollen durch
ver-schiedene, miteinander in Einklang stehende Aktivitäten sowohl einen geregelteren Tagesablauf als auch
mehr Teilhabe an den gesellschaft-llichen Aktivitäten unseres
Sozialraumes erhalten. Hier möchten wir ansetzen, um den Zugang und die wirkliche Teilhabe an unserer Gesellschaft zu ver-bessern.
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
(BMEL) stärkt im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche
Entwicklung (BULE) mit den 500 Landinitiativen das bürgerschaft-lliche Engagement für ländliche Flüchtlingsintegration.
Das Lokale Bündnis für Familie e. V. hat die Bewilligung in Höhe von 10.000 € für ein Projekt im Bereich Kultur und Sport erhalten und setzt dieses zusammen mit Partnern um.