Staden 130 | 54439 Saarburg | +49 6581 2336 | info@kulturgiesserei-saarburg.de

Museum Glockengießerei Mabilon

Feuer, Bronze und Maloche

Mehr als 230 Jahre lang wurden hier von der Gießerfamilie Mabilon Glocken gegossen. Die Gießstätte ist unverändert als Museum und Industriedenkmal erhalten. Die Verantwortlichen bewahren mit viel Herzblut das Wissen rund um die alte Handwerkskunst für die nachfolgenden Generationen und laden Besucher:innen herzlich zum Anfassen und Ausprobieren ein.

Unterhalb der Burg und außerhalb der Stadtmauer gelegen, gründete Urbanus Mabilon 1770 seine Gießerei und damit eine Familientradition, die bis zum Jahresende 2002 andauerte. Neben dem Wissen und dem handwerklichen Können der Gießerfamilie waren guten Lehmvorkommen an der Saar und ihre Schiffbarkeit die wesentlichen Gründe für die Ansiedlung der Glockengießerei in Saarburg. Und die Liebe zu einer jungen Frau soll ebenfalls entscheidend dazu beigetragen haben.

 

Sie planen einen Besuch?
Tauchen Sie ein in unseren einmaligen Erlebnisort.

Lebenskunst-Photography-SK-2024-707_websize
Wolfgang Matthes
Koordinator
+49 (0) 6581 2336
museum@kulturgiesserei-saarburg.de

Dr. Anette Barth

Wir sind Teil
eines großen Netzwerkes!

Seit 2015 ist die Verbandsgemeinde Saarburg-Kell mit der Partnerschaft für Demokratie Teil eines großen, bundesweiten Netzwerkes lokaler Partnerschaften.

Unsere Vision ist es, ein respektvolles Zusammenleben in einer vielfältigen Region zu fördern und Diskriminierung entschieden entgegen zu treten. Mit starken Netzwerken setzen wir uns für eine offene, chancengleiche und demokratische Gesellschaft ein.

Aktiv werden

Regionale Demokratiekonferenz

Die jährlichen regionalen Demokratiekonferenzen werden mit den Partnerschaften für Demokratie der Verbandsgemeinde Konz, Saarburg-Kell, Hermeskeil-Ruwer, Schweich und der Stadt Trier gemeinsam organisiert. Mit der gemeinsamen Demokratiekonferenz verknüpfen wir das Ziel, mehr Menschen zu erreichen und für die Themenfelder und Ziele des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und unserer Partnerschaften zu sensibilisieren.

"Es beginnt mir dir"

Die Kampagne „Es beginnt mit dir.“ würdigt demokratisches Engagement. Eine neue Idee, ein Schulterschluss: Demokratisches Handeln beginnt schon im Kleinen. Und zwar überall dort, wo Mitbestimmung möglich und Haltung gefragt ist.

Partnerschaft für Demokratie leben!

Gerne berät Sie die Koordinierungs- und Fachstelle bei allen Fragen rund um Ihre Projektideen und hilft Ihnen weiter.

Jugendforum

Das Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ stellt im Jugendforum Saarburg über den Jugendfonds jedes Jahr 10.000€ zur Verfügung, um Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich in diesen Themengebieten frei nach ihren Wünschen zu engagieren. Jugendliche können so selbst Projekte entwickeln und diese eigenständig oder mit unserer Hilfe umsetzen.