Staden 130 | 54439 Saarburg | +49 6581 2336 | info@kulturgiesserei-saarburg.de

Informations- und Ticketservice

Servicetelefon +49 6581 2336

Nutzen Sie für die Planung Ihres Besuches in der Kulturgießerei Saarburg unseren Informations- und Ticketservice. 

Für Ihre individuellen Fragen an unsere einzelnen Bereiche, das Museum oder die Gastronomie nutzen Sie bitte die aufgeführten Kontaktdaten oder die zentrale Einwahlnummer.

Öffnungszeiten:
Mo-Fr 09 – 17 Uhr
Sa/So/Feiertage 11 – 17 Uhr

TICKETS & PREISE

VERANSTALTUNGEN
Mehr erfahren

ANREISE & HOTELS

MUSEUM

Tickets & Preise
Mehr erfahren

KONTAKT & INFORMATIONEN

TICKETS & PREISE VERANSTALTUNGEN

IMG_20231007_201439_a

Vorverkauf

Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen hat bereits begonnen. Tickets für die Veranstaltungen in der Kulturgießerei Saarburg sind begehrt. Wir empfehlen Ihnen, unseren Vorverkauf zu nutzen. Sie können weit im Voraus über unser Online Portal gebucht oder vor Ort am Infocounter erworben werden. Nicht bezahlte Tickets werden wieder zum Verkauf freigegeben. Mit dem Erwerb eines Tickets haben Sie kein Anrecht auf einen bestimmten Sitzplatz, bei uns gilt das Prinzip der freien Platzwahl. Sollten die von Ihnen favorisierten Veranstaltungen ausgebucht sein, können Sie sich in unserem Webshop in die Warteliste eintragen. Wir kontaktieren Sie, falls Tickets zurückgegeben werden. 

Ermäßigung

Gruppen ab 10 Personen erhalten 10 % Ermäßigung auf den regulären Kartenpreis in allen Preiskategorien. Gruppenanfragen ab 10 Personen für Schüler:innen und Student:innen können gerne ebenfalls hier getätigt werden. 

Darüber hinaus bieten wir für ausgewählte Veranstaltungen entsprechende Rabatte für Senior:innen, Empfänger von Sozialleistungen sowie für Menschen mit Behinderung. Gruppenbestellungen müssen spätestens bis zehn Tage vor der Vorstellung bezahlt werden, ansonsten verfällt die Reservierung. Bei uns gilt der Jugendkulturpass! 

Bezahlung

Die Bezahlung ist an der Veranstaltungskasse mit den gängigen Kredit- und Debit-Karten möglich. Online können Sie per Paypal und Lastschrifteinzug zahlen. Bei Abholung von Karten, die vorab mit Kreditkarte bezahlt wurden, bitten wir um Vorlage der Kreditkarte und eines Ausweises. Bei einem nicht erfolgreichen Lastschrifteinzug müssen wir die Kosten des Geldverkehrs in Höhe von 10,00 € an Sie weitergeben.

Tageskasse

Die Tageskasse öffnet eine Stunde vor der jeweiligen Veranstaltung. Während laufender Veranstaltungen können keine Tickets für weitere Veranstaltungen gebucht werden. Mit dem Erwerb eines Tickets haben Sie kein Anrecht auf einen bestimmten Sitzplatz, bei uns gilt das Prinzip der freien Platzwahl. 

Die Tageskasse ist wochentags von 10:00 – 17:00 Uhr sowie eine Stunde vor den jeweiligen Veranstaltungen geöffnet. Stornierungen sind nur über die Tageskasse möglich. 

IMG_20231007_201439_b

TICKETS & PREISE MUSEUM

Öffnungszeiten

Mo-Fr 09.00-17.00 Uhr
Sa/So/Feiertag 11.00-17.00 Uhr

geschlossen
vom 24.12.25 – 28.12.25
vom 31.12.25 – 04.01.26

Tickets

Tickets für das Museum können nur an der Tageskasse erworben werden. Es gelten die allgemeinen Geschäfts- und Stornobedingungen.

Museumskarte für drei Museen

Partner der Saarland Card

Mit der Saarland Card können Sie uns und über 100 weitere Attraktionen im Saarland und der angrenzenden Region kostenfrei besuchen.
Saarland Card

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Führungen außerhalb der Öffnungszeiten
Aufschlag pro Gruppe 10,00 €

Aufschlag für Wartezeiten Gästeführer (mehr als 30 Min.)
– bei Verspätungen ohne vorherigen Bescheid 20,00 €
– bei Verspätungen von mehr als 30 Minuten 10,00 €

Stornogebühren: % des Gruppenpreises
– 2 – 5 Tage vor dem Termin 50 %
– 0 – 1 Tag vor dem Termin 100 %

Bild1

Forschungsarchiv

Wir speichern Wissen für die Zukunft!

Aktuell inventarisieren und digitalisieren wir unsere Bestände, zu denen auch alle Glockenlieferungen der ehemaligen Glockengießerei Mabilon mit einem großen Bestand von Dokumenten, Plänen, Fotografien etc. von 1857 bis 2002 gehören. 

Gerne erteilen wir Auskünfte, falls Sie auf der Suche nach Informationen über eine bestimmte Glocke sind.

Sie forschen gerne zur Sozialgeschichte, zur Alltagskultur oder zum Handwerk? Ob Schulreferat, Bachelorarbeit, Promotionsvorhaben oder auch einfach aus Interesse an unserer Heimat oder am Handwerk: Wir unterstützen gerne bei der Recherche. 

ANREISE & HOTELS

Parkplätze

In der Kulturgießerei Saarburg stehen nur wenige Parkplätze zur Verfügung, die Menschen mit Behinderung und Senior:innen  vorbehalten sind. Bitte beachten Sie darüber hinaus, dass die Zufahrt zur Kulturgießerei Saarburg durch Pollersysteme umständlich ist. Nutzen Sie die öffentlichen Parkplätze in der Nähe und kalkulieren Sie einen Fußweg von 5 – 10 Minuten ein. Im Sinne unseres CO2-reduzierten Fußabdruckes bitten wir Sie herzlichst, auch eine An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad zu prüfen.

Bus und Bahn

Sie wollen von Paris, Luxemburg oder Berlin klimaneutral mit der Bahn anreisen? Kein Problem, die Stadt Saarburg verfügt über einen Bahnanschluss, der an der Hauptstrecke Koblenz – Trier – Saarbrücken gelegen ist. Der Bahnhof Saarburg liegt ca. 10 Gehminuten von der Kulturgießerei entfernt. Darüber hinaus bietet der VRT – Verkehrsverbund Saarburg-Trier als der Mobilitätsmacher der Region unzählige Busverbindungen zwischen Eifel, Hunsrück, Mosel, Ruwer, Saar und Sauer. Taxis und Sammeltaxis für Ihre Rückreise bestellen wir Ihnen gern nach jeder Veranstaltung an unserem Counter.

Hotelübernachtung

Ob im Hotel am Markt, dem Saarburger Hof, im Hotel Saargalerie  oder auch in der Zunftstube Saarburg – wir können Ihnen diese Hotels im unmittelbaren Zentrum der Saarburger Altstadt zu jeder Jahreszeit empfehlen. Sie benötigen vom Markt, an dem sich auch der historische Wasserfall befindet, ca. 10 Gehminuten zur Kulturgießerei Saarburg. 

Kommt mit dem Radel

Die Kulturgießerei Saarburg liegt direkt am idyllischen Saarradweg, neben der Saar und hält neben den Veranstaltungen für Radler Erfrischungsgetränke bereit. Und liebe Saarburger:innen, kommen Sie bitte mit dem Radel, um uns in unserer klimafreundlichen Ausrichtung zu unterstützen. Das hält Sie gesund, macht glücklich und ist stressfrei.

KONTAKT & INFORMATIONEN

Barrierefreiheit

Wir sind teilweise barrierefrei geprüft für Menschen mit Gehbehinderung.

Weitere barrierefreie Angebote

Unsere Audioguides sind mit eigens für unser Museum entwickelten Texten in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch ausgestattet und wir haben auch Geräte, die mit einer Induktionsschleife ausgestattet sind, um die Nutzung der Systeme für Menschen mit Hörgeräten zu erleichtern.