Staden 130 | 54439 Saarburg | +49 6581 2336 | info@kulturgiesserei-saarburg.de

Ein Symbol der Hoffnung und des Zusammenhalts

Neuer Friedensplatz in der Kulturgießerei Saarburg eingeweiht Im Innenhof der Kulturgießerei in Saarburg ist ein kleiner Friedensplatz entstanden, der am 8. April im Beisein von Vertreterinnen und Vertretern beteiligter Vereine, wie dem Verkehrs- und Verschönerungsverein Saarburg, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik in Saarburg sowie der Kulturgießerei, der Glockengießerei Brockscheid aus der Eifel und des Stadtbürgermeisters feierlich […]

Babycafé

Offener Treff für Mamas, Papas und Großeltern Jeden Mittwoch von 10:00 bis 11:30 Uhr findet im Café Urban der KulturgießereiSaarburg das Baby Café statt, ein offener Treffpunkt für Mütter, Väter, Omas undOpas. Ein gemeinsames Frühstück lädt dazu ein, neue Kontakte zu knüpfen. Währenddessensammeln die Kleinen erste Spielerfahrungen mit anderen Kindern.

JASS im Café Urban

„JASS“ steht für „Jam Session Saarburg“ und soll Saarburger wie Musikern aus der Saar-Region die Möglichkeit geben, mit Freunden schöne Musik zu spielen. Seit Februar 2025 ist „JASS“ Partner der Kulturgießerei Saarburg und veranstaltet ca. jeden 2. Sonntag im Monat von 15:30 bis 18:30 Uhr die Session im Café Urban. Der Eintritt ist frei! Die […]

Ganz anders als gewohnt

Die Kulturgießerei Saarburg läutet am 16. April mit einer bunten Auftaktveranstaltung den Saisonstart 2025 ein. Die Kulturgießerei Saarburg startet am 16. April, um 18:00 Uhr mit einer festlichen Veranstaltung in die Saison 2025. Im illuminierten Innenhof der ehemaligen Glockengießerei Mabilon wird innerhalb eines vielversprechenden Bühnenprogramms das Jahresprogramm 2025 vorgestellt. Dazu gehören ein kurzweiliger Einblick in […]

Nominiert für den Deutschen Kita-Preis 2025

Knapp 600 Kitas und lokale Bündnisse haben sich um den Deutschen Kita-Preis 2025 beworben – und wir sind eine Runde weiter! Unser Lokales Bündnis für Familie Saarburg-Kell gehört zu den 15 Nominierten der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ und ist damit der Trophäe und Preisgeldern bis zu 25.000 Euro einen Schritt näher. […]

Herr der Glocken

HERR DER GLOCKEN Interview von Hans-Conrad Walter, Kulturberatung und Kulturmanagement, Berlinmit unserem Museumskoordinator und stellvertretenden Vorsitzenden Weltweit gibt es ca. 31 Glocken- und Glockengießereimuseen, davon 11 in Deutschland. Keines davon ist in ein Konzept eines soziokulturellen Zentrums eingebunden und dient darüber hinaus als Kulisse für ein so vielfältiges Kulturprogramm. Lieber Wolfgang Matthes, wie kam es […]

Alle Bälle in der Luft halten

Interview von Hans-Conrad Walter, Kulturberatung und Kulturmanagement, Berlinmit unserer Geschäftsführerin Die Kulturgießerei Saarburg mit ihrem vielfältigen sozialen und kulturellen Angebot hat weltweit ein alleinstellungsmerkmal durch die Einzigartigkeit der Kulturimmobilie auf dem Areal der ehemaligen Glockengießerei Mabilon, dessen gleichnamiges Museum Teil des Betriebes ist. Liebe Dr. Anette Barth, was macht das soziokulturelle Zentrum im Dreiländereck von […]