Ein Symbol der Hoffnung und des Zusammenhalts

Neuer Friedensplatz in der Kulturgießerei Saarburg eingeweiht Im Innenhof der Kulturgießerei in Saarburg ist ein kleiner Friedensplatz entstanden, der am 8. April im Beisein von Vertreterinnen und Vertretern beteiligter Vereine, wie dem Verkehrs- und Verschönerungsverein Saarburg, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik in Saarburg sowie der Kulturgießerei, der Glockengießerei Brockscheid aus der Eifel und des Stadtbürgermeisters feierlich […]
Herr der Glocken

HERR DER GLOCKEN Interview von Hans-Conrad Walter, Kulturberatung und Kulturmanagement, Berlin, mit unserem Museumskoordinator und stellvertretenden Vorsitzenden Wolfgang Matthes. Weltweit gibt es ca. 31 Glocken- und Glockengießereimuseen, davon 11 in Deutschland. Keines davon ist in ein Konzept eines soziokulturellen Zentrums eingebunden und dient darüber hinaus als Kulisse für ein so vielfältiges Kulturprogramm. Lieber Wolfgang Matthes, […]
Alle Bälle in der Luft halten

Interview von Hans-Conrad Walter, Kulturberatung und Kulturmanagement, Berlinmit unserer Geschäftsführerin Die Kulturgießerei Saarburg mit ihrem vielfältigen sozialen und kulturellen Angebot hat weltweit ein alleinstellungsmerkmal durch die Einzigartigkeit der Kulturimmobilie auf dem Areal der ehemaligen Glockengießerei Mabilon, dessen gleichnamiges Museum Teil des Betriebes ist. Liebe Dr. Anette Barth, was macht das soziokulturelle Zentrum im Dreiländereck von […]