Beratungsangebote
Caritasverband Trier e. V., Schuldner- und Insolvenzberatung
Offene Sprechstunde montags 9 bis 12 Uhr
- Kurzberatung, Kontaktaufnahme zur Schuldenregulierung
- telefonische Anmeldung unter Tel. 0651 2096-200 wird empfohlen
Unser Angebot der Beratung/Kommunikation
per E-Mail (schuldnerberatung@caritas-region-trier.de) und Telefon
sowie über das Onlineberatungsportal steht Ihnen uneingeschränkt zur Verfügung.
Die Tür – Suchtberatung Trier e.V.
freitags von 10 bis 12 Uhr
Anmeldung zu den Beratungsterminen: 0651/170360
Arbeiterwohlfahrt
Termine auf Anfrage unter 06503/99243
unter 06503/99243
Kinderfrühförderung Trier (SPZ)
Beratung zu Fragen eventueller Entwicklungsverzögerung oder Auffälligkeiten, chronischen Erkrankungen oder drohender Behinderung jeden 2. Dienstag im Monat
Wir bitten um Anmeldung: 06581/2336
Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.
psychosoziale und psychoonkologische Beratung für krebskranke Menschen und Angehörige
Anmeldung erforderlich: 0651/40551 od. trier@krebsgesellschaft-rlp.de
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
Die EUTB ist eine vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales neu geschaffene und geförderte Beratungsform im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG). Das BTHG dient dazu, Menschen mit Behinderung mehr Selbstständigkeit und Selbstbestimmung zu ermöglichen. Dies setzt voraus, dass die vorgesehenen Hilfen und Leistungen auch tatsächlich bekannt sind, was sich bei gesetzlichen Neuregelungen häufig als schwierig erweist. Oftmals ist schwer erkennbar, welche Leistungen von welchen Kostenträgern finanziert werden.
Die EUTB bietet eine kostenfreie unabhängige Beratung zu allen Fragen der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben nicht nur für Menschen mit Behinderung, sondern auch von Behinderung bedrohte Menschen und deren Angehörige. Sie berät zum Beispiel bei der Gesundheitsversorgung, Hilfsmittelbeschaffung, Assistenz in allen zentralen Lebensbereichen, bei Fragen der Mobilität, der Arbeit und des Berufes und versteht sich als ergänzend zu den bereits bestehenden Beratungsstellen und sozialen Organisationen.
Ziel ist eine umfassende Teilhabe am gemeinschaftlichen Leben als Recht aller Menschen. Die EUTB hat eine richtungsweisende Funktion und versteht sich als Lotse.
Weitere Informationen: www.teilhabeberatung.de
Sprechstunde im Mehrgenerationenhaus jeden Dienstag von 10 bis 13 Uhr und nach Absprache.
Anmeldung erforderlich: eutb-sab@clubaktiv.de oder 0651/97859-401
Digital-Botschafter
Der Umgang mit den sogenannten neuen Medien ist besonders für die ältere Generation manchmal gar nicht so einfach. Teilweise fällt es
Menschen schwer, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden, sie befürchten, dass es zu spät sein könnte, etwas Neues zu lernen oder sie haben Angst, „etwas kaputt zu machen“. Die Kommunikation mit
der Familie, dem Verein oder der Nachbarschaft erfolgt jedoch oft online über das Handy. Fehlende Filialen vor Ort machen online-banking oder online-shopping interessant.
Ehrenamtliche Digital-Botschafter bieten im Mehrgenerationenhaus jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 10 bis 12 Uhr kostenlos praktische Hilfe und Beratung bei Problemen im Umgang mit Computer
oder Handy. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Wir bitten um Anmeldung: 06581/2336