FERIENKUNST 2025
Bleiben wir zuversichtlich! Mit Fantasie und Kunst in die Zukunft!
Klimakrise, Kriege und drohender Totalitarismus:
Die Themen und Ängste sind längst in den Gedanken der Kinder und Jugendlichen angekommen. Die Aufgaben der Kultureinrichtungen wachsen: Mittels kulturellem gemeinsamen Tuns Kinder und
Jugendliche stärken, ermutigen und mit Hilfe vielfältiger Ausdrucksmöglichkeiten, Ventile und Möglichkeiten der Verarbeitung und des gemeinsamen Austausches in der Gruppe anbieten. Die Dozent:innen
haben als Ansprechpartner ein Gespür für jedes einzelne Kind. In den kleinen Gruppen bis 10 -15 Teilnehmende ist eine individuelle Förderung und kulturelle Bildung und Teilhabe gewährleistet.
Unser Titel ist bewusst allgemein und positiv gefasst,da die seelische Lage der Kinder und Jugendlichen sich verschlechtert hat, und die Stärkung der Resilienz vorrangig ist. Die Themen der Angebote
bzw. die künstlerischen Techniken ergeben sich von selbst durch die Dozenten, denen dabei möglichst freie Wahl gelassen wird.
Ein Füllhorn für kreative Bildung! Nachhaltigkeit, respektvoller Umgang untereinander und Up-Cycling sind darüber hinaus unsere wichtigen Querschnittsthemen und Ziele.